Du hast eine Frage?
Sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Stolze Italiener, feurige Leidenschaft, Fresken, Glas in allen Farben und Formen und ein mediterraner Einrichtungsstil mit Liebe zum Detail. In diesem Blogbeitrag reisen wir mit Dir in den temperamentvollen Süden, in das Land der Liebe und der Tradition: nach Italien! Wir zeigen Dir luxuriöse italienische Möbel und geben Dir 5+ elegante Einrichtungstipps, damit Deine Wohnung bald in italienischem Flair erstrahlt.
Viel Spaß beim Lesen!
Möbel aus Italien oder „made in Italy“ genießen oft hohes Ansehen und werden gern als Designermöbel betitelt. Das liegt unter anderem daran, dass viele berühmte Designer nicht nur im Modebereich, sondern auch im Möbeldesign in Italien gelebt und gelernt haben. Die Design Hochburg ist auch hier Mailand und als Inspirationsstätte wird oft Venedig für den italienischen Einrichtungsstil genannt. Die Stilmöbel aus Italien weisen viele Schnörkel und Details auf, wie früher in der Zeit der Renaissance, können aber auch absolut clean und modern sein. Wir gehen in diesem Blogbeitrag heute auf den antiken Einrichtungsstil der Renaissance ein, der heutzutage wieder im Kommen ist und moderner denn je wird.
Für was steht für Dich Italien? Für gute Pizza und Pasta, für Tradition oder kreative Gestikulation? Für uns steht Italien für all das und in der Möbelbranche vor allem für Stil und Eleganz. Italienische Möbel mit einem antiken oder modernen Haus, ganz nach Belieben, greifen nach Tradition. Italiener sind stolz auf ihre Herkunft und auf ihr Land, das spiegelt sich auch in der Einrichtung wieder. Sie trumpfen auf mit qualitativ hochwertigen Möbeln mit einer Kombination aus Tradition, Eleganz, Perfektion, Schönheit und einer großen Liebe zum Detail. Sie setzen dabei vermehrt auf Komfort, eher weniger auf Funktionalität. Italienische Stilmöbel und den italienischen Wohnstil machen also all diese Punkte in Perfektion aus. Keine Angst, so schwer ist der italienische Einrichtungsstil aber nicht!
Du möchtest einmal leben wie die Könige früher? Oder vielleicht ja auch jeden Tag? Dann ist der venezianische Wohnstil genau der Richtige für Dich! Italiener richten ihre Wohnungen und Häuser oft luxuriös und ziemlich pompös ein, so dass sie sich jeden Tag wie Könige fühlen können. Das trägt zum Lebensgefühl, zum sogenannten „Dolce Vita“, dem süßen Leben Italiens bei. Der Komfort, gerade bei Betten und dem Wohnzimmer Sofa spielt dabei eine große Rolle. Oft stehen in italienischen Wohnungen nicht nur ein Sofa, sondern auch noch ein Sessel und Hocker für den maximalen Komfort. Und da Italiener ihren Stolz auch gern nach außen tragen, sind die Betten absolut luxuriös, auch in den Details. Goldene Schnörkel und Details, ein pompöses Kopfteil muss sein und natürlich mehr Kissen als man braucht! Ein weiterer Grund, warum die Italiener gern pompös und im Luxus leben ist, dass man durch seine Einrichtung seinen Status in der Gesellschaft nach außen trägt.
Auffällige Lampen oder Kronleuchter
goldene und aufwendige Verzierungen
Oval und runde Spiegel
Helle Wandfarben mit Goldakzenten
Möbel im Renaissance Stil
Der italienische Einrichtungsstil ist eigentlich ganz einfach. Die Stilmöbel anzuschaffen ist dabei eine andere Sache. Viele Möbelhäuser führen keine italienischen Designer Möbel, da diese in eine Sparte fallen, die sehr speziell ist. Was brauchen italienische Möbel eigentlich oder was brauchst Du, damit Du das venezianische Flair in Dein Zuhause bringen kannst? Italienische Möbel sind, wie im vorherigen Kapitel schon gesagt, luxuriös und detailreich. Auffallende Betten, meist Boxspringbetten, wie die von unserer Hausmarke „Boxspring Komfort“, eignen sich wunderbar für den mediterranen Wohnstil. Achte hier auf hochwertige Stoffe, schlichte Farben und große Kopfteile mit Liebe zum Detail. Generell fühlen sich Italiener in großen Betten sehr wohl. Dunkel lackierte Holzmöbel kommen zum eleganten Stil ebenfalls sehr gut. Hier solltest Du auf die Holzfarben Lackierungen Braun, Coffee oder Tabak setzen. Da die Farben Deiner Polstermöbel in Deinem italienischen Zuhause eher schlicht und hell gehalten werden sollten, fallen die dunklen Holzmöbel umso mehr auf.
Was unbedingt sein muss, ist ein kleiner Beistelltisch und ein besonders bequemer, kleiner Sessel für den täglichen Espresso und die Cantuccini im Wohn- oder Esszimmer oder auf dem Balkon. Dekoration darf natürlich auch nicht fehlen! Hier bieten sich Spiegel in weißen oder goldenen auffälligen Rahmen an sowie Gemälde, die an die Zeit der Renaissance erinnern. Auch Fresken an der Decke werden eingesetzt, um einen authentischen italienischen Einrichtungsstil zu imitieren. Kronleuchter gehören ebenfalls zum Klischee der italienischen Einrichtung, aber wenn wir mal ehrlich sind: Qualitativ hochwertige Kronleuchter an der richtigen Stelle sind schon ziemlich cool oder? Mit einer Portion gut eingerichteter Extravaganz und einem Hauch von „Grandezza“ (würdevolle Eleganz) bist Du mit Deiner Einrichtung gut dabei!
Den Spezialeffekt und unsere Empfehlung für eine authentische italienische Einrichtung sind Glasmöbel und -leuchten. Das berühmteste Glas kommt in Italien wohl aus Venedig oder eher gesagt von der Insel Murano. Die lange Tradition in der Glasherstellung sieht man an der Liebe zum Detail und an jeder Form und fast jedem Gegenstand, den die Glasbläser aus Glas in allen Farben herstellen können. Für die Souvenirs aus Glas und um die Glaskünstler bei der Arbeit bestaunen zu können, kommen jährlich tausende Touristen auf die kleine Insel.
Zurück zu unserer italienischen Einrichtung: Auch die Dekoration darf Glas beinhalten. Glas, wenn gut gemacht, spricht immer mit einem Hauch von Eleganz und klarer Schönheit, daher passt es perfekt in den mediterranen Wohnstil. Vasen, indirekt beleuchtete Vitrinen, Kronleuchter oder Tischleuchten geben die perfekten Hingucker in Deiner Wohnung ab.
Grün, Rot, Weiß – stolze Farben für die Italiener. Zwar sieht man in Kaffees und Restaurants immer wieder die typisch rot-weiß karierten Tischdecken und überall hängen Flaggen, jedoch sind die Farben der Nationalität nicht immer gleich die Farben der Wahl für die eigene Wohnung. Da der Süden das ganze Jahr über eher warm ist, im Sommer sehr heiß, sind die Wände innen meistens ganz clean weiß gestrichen. Die beliebtesten Farben für Möbel, Wandfarben und Co. sind bei den Italienern helle Farben, wie Weiß, Beige und Hellbraun. Knallige Farben sieht man oft nur selten in der Accessoires, Bettwäsche oder Teppiche. Wenn es knallige Farben werden sollen dann aber natürlich ein feuriges Rot, die Farbe der Liebe, oder das schöne Grün der Nationalflagge. Gelegentlich zu sehen, um die Herkunft der stolzen Italiener zu betonen, sind Stadtbilder oder Bilder der Vorfahren als Wandtapete, welche trotz allem nicht zu farbig sind.
Ciao Bella! Italienische Möbel verschaffen Dir ein ganz einzigartiges Feeling Zuhause. Die Verbindung zwischen Tradition und Moderne, Temperament und Eleganz und Mittelmeer Ambiente bringt Dein Interior auf ein neues Level. Italiener:innen wissen einfach, wie man sein Leben in vollen Zügen genießt und das Beste aus allem macht. Das spiegelt sich natürlich in ihrer mediterranen Einrichtung wieder. Deshalb sind italienische Möbel dafür bekannt, dass sie immer ein gewisses Extra haben, das noch mehr Freude bereitet. Italienische Möbelhersteller setzen auf extra Komfort, extra Design, extra Handwerkskunst und viel Liebe zum Detail. Sie lassen ihre Möbel aus Italien für sich selbst sprechen und versprühen in jedem Raum ein temperamentvolles Flair. Sessel in feurigem Rot, exklusive Polsterstühle mit feinen Stoffen, pompöse Lampen, urgemütliche Boxspringbetten, XXL Teppiche oder Spiegel – sie alle machen Deinen Italien Style perfekt. Egal ob Du italienische Möbel für Dein Esszimmer, Dein Wohnzimmer oder einen anderen Raum suchst – achte unbedingt auf die Extraportion Leidenschaft, die diese Möbelstücke ausstrahlen.
Du wohnst in Kassel oder Korbach? Dann lass Dich gern von unserern Wohntraumerfüller:innen zu Deiner italienischen Einrichtung beraten und vereinbare Deinen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin. Bei uns findest Du auf über 22.000 qm Verkaufsfläche alles für Dein Traumzuhause! Lass Dich von all den verschiedenen Stilen und unseren hübsch dekorierten Kojen inspirieren. Wir freuen uns auf Dich!
Genau wie Deine andere Einrichtung, soll auch Deine Beleuchtung Eleganz und Temperament ausstrahlen. Deshalb dürfen Deine Leuchten gerne pompös sein und einen Eyecatcher darstellen. Ein Kronleuchter zum Beispiel hüllt Deinen Raum direkt in ein edles Licht und zieht alle Blicke auf sich. Auch Lampen aus Glas und ausgefallenen Formen passen gut in eine mediterrane Einrichtung. Achte insbesondere über Deinem Esszimmer darauf, eine passende Leuchte zu verwenden, die Deinen Esstisch toll in Szene setzt. Außerdem sollte sie am besten dimmbar sein, um immer für die passende Stimmung zu sorgen.
Wenn Du noch mehr Tipps zur richtigen Esszimmer-Beleuchtung suchst, dann schau auch unbedingt in unserem Blog über „Esstischlampen – so beleuchtest Du Dein Esszimmer richtig“ vorbei!
Ziemlich klischeehaft denkst Du jetzt vielleicht. Ja, stimmt! Wenn Du jedoch eine elegante Mischung aus unseren Tipps in Dein Zuhause bringst, wirst Du sehen, dass das italienische Flair Dir gute Laune und Dolce Vita in Dein Leben zaubert. Was hast Du noch für Tipps für eine mediterrane Einrichtung? Schreibe uns auf Facebook oder Instagram und lass es uns wissen! Viel Spaß beim Einrichten und Espresso trinken in Deinem neuen italienischen Zuhause wünscht das Team von
Sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Du möchtest gleich vorbei kommen? Dann erfahre hier die Öffnungszeiten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen