Du hast eine Frage?
Sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Art Deco – woran denkst Du wenn Du dieses Wort hörst? An Paris, Hollywood Glamour und vielleicht den großen Gatsby? Genau da bist Du bei Art Deco richtig. Wir wollen Dir heute Merkmale, Entstehung des Art Deco Trends und vor allem Inspirationen, Tipps und Tricks für Deine Art Deco Einrichtung für Dein Zuhause mit an die Hand geben. Ein außergewöhnlicher Trend, der im Jahr 2021 zum Einrichtungstrend des Jahres werden soll! Lass Dich von uns entführen in die frühen 1900er Jahre nach Paris und lass Dich überraschen von einem Einrichtungstrend, so einzigartig wie Du es bist. Los geht’s!
Der Art Deco Stil hat seine Herkunft in den frühen 1900er Jahren in der Modehauptstadt Paris. Ungefähr zur gleichen Zeit wurde auch in München ein Stil kreiert, der mit seinen geradlinigen Formen aus dem vorhergehenden Jugendstil dem Stil des Art Deco sehr ähnlich war. “Art déco” was auf Französisch so viel heißt, wie dekorative Kunst, findet sich in vielen Bereichen des Lebens als neuer Trend wieder, so zum Beispiel in der Architektur, Inneneinrichtung, bei Schmuck oder vor allem in Frankreich natürlich in der Mode.
Nun widmen wir uns vor allem den Einrichtungstipps für den Stil Art Deco. Art Deco Einrichtung erkennt man sofort, hier gibt es einige sehr auffällige Merkmale. Zum Beispiel wird in keinem Einrichtungsstil mehr mit goldenen Details gearbeitet wie bei Art Deco. Man findet das Gold überall, an den Wänden, als Bettwäsche, Kommoden, Bilder- und Spiegelrahmen oder als goldene Lampen. Gold ist eins der Hauptmerkmale im Art Deco. In Kombination mit dunklen Raumfarben, knalligen Möbelfarben oder antik wirkenden Möbelstücken und Mustertapeten bist Du perfekt für den Art Deco Einrichtungsstil gewappnet. In den Kapiteln Farben und Formen sowie Materialien gehen wir darauf noch einmal vermehrt ein!
Beim Art Deco Einrichtungsstil ist die Grundfarbe des Raumes eher dunkel. Oft sieht man dunkelgrau, tannengrün oder gar schwarz gestrichene Räume mit golden abgesetzten Details an den Wänden. Meistens sind die Wände nicht verputzt oder ganz gerade wie heutzutage, sie besitzen eher wie einen in die Wand eingelassenen Rahmen, welcher sich deutlich aus der Wand hervorhebt. Du möchtest mehr Farbe und Action an die Wand? Kein Problem, die zweite Option aus dem Art Deco sind die Mustertapeten. Mit floralen, organischen und vor allem geometrischen Mustern kann eine komplette Wand tapeziert werden. Auch diese sind meistens in einer dunklen Grundfarbe mit Gold gehalten, manchmal gibt es sie auch im modernen Stil in Weiß mit Gold. Im Allgemeinen sind Tannengrün, Altrosa, Schwarz und Gold die Farben der Einrichtung im Art Deco. Dabei solltest Du darauf achten, dass nicht zu viele Farben durcheinander geraten. Die meisten Art Deco Einrichtungen beschränken sich auf zwei Grundfarben und Gold für die Accessoires und die Dekoration.
Wie oben schon genannt sind geometrische Formen und Muster im Art Deco unverzichtbar. Eckige Möbel finden sich im Art Deco genauso gern, wie abgerundete Zwei-Sitzer-Sofas. Die Ottomanen oder 2-Sitzer haben meist eine pompöse gerundete Rückenlehne und ausladende Armlehnen mit Samtbezug. Darauf gern dekoriert Samtkissen oder Kissen mit vielen und langen Fransen – gleich den Kleidern der Frauen aus dieser Zeit.
Art Deco möchte Luxus und Vermögen ausdrücken, hier spiegelt sich Eleganz wieder. Vor allem die goldene Farbe haben in den 1900er Jahren meist die wohlhabenden Leute zum Einrichten und Dekorieren genutzt. Die Materialien dürfen kostbar und teuer aussehen um das Ansehen in der Gesellschaft zu steigern. Sofas und Ottomanen sieht man in dieser Zeit oft mit Bezügen aus Samt. Generell ist Samt ein Material was im Art Deco gern genutzt wird, nicht nur beim Sofa.
Für Esstische, Couchtische, Lampen und Nachttische ist Marmor das Material der Wahl. Eine Mischung aus Marmor und Gold ist hübsch, elegant und fällt sofort positiv ins Auge! Außerdem wirkt es, gut ausgesucht, qualitativ hochwertig und schreit nur so nach Luxus und der Freude an einer wundervollen Einrichtung! Achte auf jeden Fall darauf, dass Du nicht zu viel Marmor einsetzt. Dieses Material ist sehr teuer und kommt nur richtig rüber, wenn er an den richtigen Stellen eingesetzt wird.
Auch die Möbelstücke aus Holz dürfen teuer aussehen, hierbei können aber auch alte Kommoden und Co. aufgehübscht werden, denn antike Möbelstücke sind auch hier noch hoch im Kurs! Bevorzugt werden allerdings, um ins Allgemeinbild zu passen, dunklere Holzarten oder schwarze Lackierungen. Helle Fliesen haben im Art Deco nichts zu suchen, diese können durch dunkle Fliesen oder am besten Fischgräten-Parkett ersetzt werden. Wer auf einen Teppich nicht verzichten möchte, ist mit einem flachen Modell aus Leinen am besten beraten.
Im Gegensatz zu der restlichen Einrichtung im Art Deco sind die hölzernen Möbelstücke die Einzigen, die nicht unbedingt luxuriös und pompös wirken mussten. Art Deco Möbelstücke, wie zum Beispiel Kommoden, Schränke und Regale sind deshalb so besonders, weil sie gern auch mal nach dritter oder vierter Generation aussehen konnten. Antik wirkende Möbelstücke strahlen Bescheidenheit aus, auch wenn diese Generation vielleicht im Hinblick auf die sonstige Einrichtung nicht sonderlich bescheiden war. In den frühen Zwanzigern löste die Massenproduktion langsam das Handwerk von Möbeln ab, weshalb diese letzten handgefertigten Möbelstücke auch so besonders sind. Der Gegensatz aus Altem und luxuriösem Neuen macht den Einrichtungsstil des Art Deco so besonders!
Leuchten im Art Deco Einrichtungsstil sind etwas ganz besonderes. Sie können gern groß und auffällig sein und am besten in Gold oder Schwarz! In Deinem Art Deco Zuhause finden sich keine Tischlampen oder Deckenpanels. Im Schlafzimmer greife am besten auf Wandlampen zurück, welche über Deinen Nachttischchen rechts und links tief angebracht sind. Im Essbereich und im Wohnzimmer befinden sich pompöse, goldene Kronleuchter oder, etwas moderner, tief hängende Pendelleuchten in geometrischen Formen. Auch runde Pendelleuchten aus Glas in Gold- und Schwarztönen können hier einen guten Platz finden.
Du musst schon zugeben: Der Art Deco Einrichtungsstil klingt ziemlich interessant, nicht? Finden wir auch! Und mit ein wenig Beratung und dem richtigen Händchen ist das Einrichten danach gar nicht mal so schwer. Das Ergebnis aber wird Dich umhauen! Eine Art Deco Wohnung wird jedes Mal wieder ein absoluter Hingucker sein. Für das Jahr 2021 wünschen sich die Menschen etwas Neues in ihrem Zuhause, etwas außergewöhnliches. Genau das bietet der Einrichtungstrend 2021: Art Deco.
Hast Du noch Fragen zu diesem Einrichtungstrend? Dann schreibe sie uns gern in den Kommentar oder schreib uns bei Facebook oder Instagram eine private Nachricht! Wir freuen uns außerdem Dich kostenlos in unseren Möbelhäusern in Kassel und Korbach beraten zu dürfen.
Viel Spaß bei der Einrichtung und beim Möbelkauf wünscht Dir das Team von
Sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Du möchtest gleich vorbei kommen? Dann erfahre hier die Öffnungszeiten.