Möbel Schaumann erfüllt Deine Wohnträume seit über 100 Jahren
Möbel Schaumann erfüllt Deine Wohnträume seit über 100 Jahren
Jährlich über 60.000 zufriedene Schaumann-Kunden!
Schon seit jeher wächst das Familienunternehmen von Generation zu Generation. Natürlich geht Möbel Schaumann mit der Zeit neue Wege, doch an dem Unternehmens-Grundsatz der vergangenen 100 Jahre hat sich nichts geändert. Hier steht immer der/die zufriedene Kund:in im Mittelpunkt all unseren Tuns. Denn auch und gerade heute ist sich Möbel Schaumann seiner Verpflichtung bewusst, Kunde:innen nur qualitativ hochwertige Produkte anzubieten – aus Überzeugung, aus Erfahrung, aus Tradition.
1912
Gründung in der Frankfurter Straße
Am 01. Oktober 1912 gründete der Schreinermeister Hermann Schaumann die Firma Möbel Schaumann in der Frankfurter Straße, im damals noch eigenständigen Ort Niederzwehren.
1956
Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Möbelhaus in der Frankfurter Straße vollständig zerstört, jedoch nach dem Krieg am selben Ort wieder aufgebaut und zeitgemäß vergrößert. In dieser Zeit übernahm Gerhard Schaumann, Sohn von Hermann Schaumann das Unternehmen.
1956
1988
Startschuss für eine neue Ära
Im Jahr 1988 übergab Gerhard Schaumann die Leitung des Unternehmens an seinen Sohn Hermann Schaumann. Dieser schmiedet bereits große Pläne und bringt frischen Wind mit ins Familienunternehmen.
1991
Umzug in die Knorrstraße und Expansion
1990 beschloss Hermann Schaumann den Firmensitz in die Knorrstraße am dez zu verlegen und ließ dort ein vierstöckiges Vollsortimentsmöbelhaus erbauen. Im Februar 1991 zog dann das Verkaufshaus von der Frankfurter Straße in den Neubau um.
1991
1995
Das Möbelhaus wächst weiter
Das Möbelhaus verdoppelte seine Verkaufsfläche in der Knorrstraße auf 20.000 qm. Außerdem errichtete Schaumann ein Service- und Logistikzentrum in der Dennhäuser Straße 60 – 65 in Kassel.
1997
Zuwachs des Möbeldorfs Korbach
Nicht nur das Kasseler Möbelhaus vergrößert sich. Im Jahr 1997 übernahm Hermann Schaumann das 16.000 qm große Möbeldorf Korbach und somit eines der größten Möbelhäuser im Landkreis Waldeck-Frankenberg.
1997
2003
Alles rund ums Baby
Da dem Familienunternehmen Schaumann natürlich auch besonders der Kasseler Nachwuchs am Herzen liegt, kam 2003 zum Verkaufshaus ein Babyfachmarkt (heute „BabyOne“) hinzu. Hier erhalten Sie alles für glückliche und gesunde Babys – vom Schnuller über Pflegeartikel bis hin zum Bobby Car!
2011
Ein weiterer Zuwachs: Dickhaut Möbel
Neben dem Möbeldorf Korbach zählt nun auch das in Homberg ansässige Möbelhaus Dickhaut Möbel zum Teil der Unternehmensgruppe Schaumann. Denn im Jahr 2011 übernahm Hermann Schaumann mit Dickhaut das älteste Möbelhaus Hessens. Im Sommer 2012 wurde anschließend bei Dickhaut Möbel große Neueröffnung gefeiert.
2011
2012
Self-Storage für Kassel
2012 expandierte Möbel Schaumann noch weiter: Im Juni folgte die erste Self-Storage-Firma („Meine Boxx“) in Kassel in der Falderbaumstraße. Bei Meine BOXX können Sie privat oder geschäftlich von 1m² bis 24m² saubere und sichere Lagerräume und Lagerflächen mieten!
2012
100-jähriges Jubiläum!
In 2012 feierte Möbel Schaumann 100 Jahre Tradition und 100 Jahre Erfahrung als Ihr persönlicher Wohn(t)raumerfüller. „Wir sind sehr stolz auf das größte Jubiläum der Region und einen Firmenerhalt durch drei Generationen hindurch, bei dem wir nie unsere Ziele aus den Augen verloren haben: glückliche und zufriedene Kunden durch hochwertigste Qualität und besten Service“, erzählt Geschäftsführer Hermann Schaumann.
2012
2013
Modernisierung des Möbelhauses
Im Jahr 2013 wurde das Möbelhaus in der Knorrstraße umgebaut und glänzt nun in neuer Fassade, mit moderner Ausstellung sowie mit dem eigenen Restaurant „LaCucina“.
2014
Gründung Lumizil
2014 ist die Geburtsstunde vom Onlineshop Lumizil durch Lena Schaumann
2014
2016
25 Jahre Möbel Schaumann am DEZ
Wie die Zeit vergeht – in 2016 feierte Möbel Schaumann bereits 25 Jahre seinen Standort am dez! Und in den 25 Jahren ist natürlich viel passiert: Die Verkaufsfläche wurde auf über 20.000 qm vergrößert und das Möbelhaus hat für Sie mit neuem Restaurant, neuer Fassade und natürlich immer den neuesten und besten Produkten für Sie aufgerüstet!
2017
Große Zusammenführung
Obwohl wir es schon seit vielen Jahren sind, möchten wir nun auch offiziell zu einem großen Ganzen werden! Das Möbeldorf Korbach und Dickhaut Möbel schließen sich ab sofort auch namentlich der Unternehmensgruppe Schaumann an. Noch größer, noch schöner, noch mehr Kompetenz – mit alten Traditionen, dem altbekannten familiären Flair und lediglich unter neuem Namen: Möbel Schaumann.
2017
2017
Interliving erobert Möbel Schaumann
Seit 2017 ist Möbel Schaumann stolzer Händler der Qualitätsmarke Interliving, die den Kunden ein klares Leistungs- und Qualitätsversprechen gibt. Nämlich: Beste Qualität zu fairen Preisen mit Fünf-Jahres-Garantie als Gütesiegel.
2018
Wir bauen an
Durch den Ausbau unseres Teams, vor allem im Online-Bereich, wurde es 2018 Zeit für eine Vergrößerung und Modernisierung unseres Verwaltungsgebäudes. Außerdem haben wir in ein neues Lagergebäude investiert, um ab sofort eine höhere Warenverfügbarkeit und damit schnellere Lieferung zum Kunden zu garantieren.
2018
2019
Neue Geschäftsführung
Lena Schaumann steigt als 4. Generation als neue Geschäftsführung ein
2019
Schaumann SMILE
Schaumann ist ab 2019 mit einem Lächeln auf dem Gesicht unterwegs. Mit dem Einstieg in die neue Generation, startete Lena Schaumann eine Kampagne für Mitarbeiter:innen und Kund:innen, für Deine und unsere Zufriedenheit. Das Zukunftsprojekt von Möbel Schaumann!
2019
2019
Nachhaltigkeitsrat
Weil wir keinen Planeten B haben und die Umwelt auch uns besonders am Herzen liegt, hat Möbel Schaumann im Juli 2019 einen Nachhaltigkeitsrat gegründet. Dort werden Ideen gesammelt und umgesetzt, die Möbel Schaumann und seine Prozesse umweltfreundlicher machen.
2020
Lumizil & Schaumann
Der Onlineshop Lumizil und Möbel Schaumann verschmelzen
2020
2022
110 Jahre Jubiläum
110 Jahre Jubiläum mit Möbel Schaumann. Wir feiern und du feierst mit!
2022
Eröffnung Trendhopper
Eröffnung der neuen Trendhopper Abteilung in Kassel und Korbach. Das erste Mal in Deutschland!
2022