Du hast eine Frage?
Sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Trockenblumen – zeitlos schöne Deko, die einfach gute Laune macht. Wer auf blumiges Ambiente steht, der ist mit getrockneten Blumen und Blüten bestens beraten. Denn anders als bei frischen Blumensträußen oder anderer frischer, blumiger Deko, hast Du bei Trockenblumen Deko mehrere Jahre Spaß am Anblick. Egal ob für den Boho-Style, Landhaus-Look, Skandi-Chic, modernen oder einem anderem Einrichtungsstil – Trockenblumen Deko ist einfach in jedem Zuhause ein echtes Highlight. In diesem Beitrag zeigen wir Dir die 5+ schönsten Ideen für Deine Trockenblumen Deko und verraten Dir, wie Du Trockenblumen selber machen kannst.
Viel Spaß beim Lesen!
Trockenblumen Deko gibt es in unzähligen Variationen – egal ob Trockenblumen Deko für die Wand, für den Tisch, für eine Hochzeit, Trockenblumen Deko im Glas, einen Trockenblumen Kranz, einen Ring, in groß oder klein, modern oder im Boho Style. Die beliebteste Dekorationsform von Trockenblumen ist tatsächlich der Trockenblumen Strauß. Übrigens kannst Deine Trockenblumen Deko außerdem wunderbar mit Vasen, Figuren, Kerzen & Co. kombinieren!
In der Regel halten Trockenblumen sechs Monate bis ein Jahr. Wenn sie jedoch besonders behandelt sind und gut gepflegt werden, können sie Dir bis zu fünf Jahre Freude bereiten.
Genauso wie es unzählige Deko Varianten gibt, gibt es auch viele verschieden Möglichkeiten, Deine Trockenblumen zu dekorieren. Du kannst Deinen Trockenblumenstrauß mit einer schicken Vase auf den Couchtisch, Esstisch oder auch auf Dein Sideboard oder Deine Kommode im Flur stellen – genauso wie Deine Trockenblumen im Glas, zum Beispiel mit Kerze. Deinen Trockenblumen Ring kannst Du an Deine Wand oder eine Tür hängen. Wenn Du einen Trockenblumen Kranz favorisierst, kannst Du diesen auch beispielsweise als Willkommensgruß an die Haustür hängen oder mit Kerzen dekoriert auf Deinen Tisch legen. Besonders beliebt ist auch der Trockenblumen-Adventskranz in der Weihnachtszeit. Wie Du siehst, hast Du hier eine Menge Möglichkeiten.
Du möchtest Deine Trockenblumen Deko lieber selber machen, anstatt welche zu kaufen? Dann kommt hier alles, was Du wissen musst, um Trockenblumen selber herzustellen.
Im Prinzip kannst Du natürlich alle Blumen trocknen. Doch einige Blumen eignen sich besonders gut, um getrocknet zu werden und sehen besonders schick in Deinen Sträußen aus:
– Pampasgras
– Eukalyptus
– Lavendel
– Hasenschwanz
– Nelken
– Hortensien
– Strohblumen
– Rosen
– Lampionblume
– Heidenkraut
– Edeldistel
Blumen trocknen geht ganz easy. Tatsächlich ist das Herstellen von Trockenblumen kein großes Hexenwerk. Du hast dir die Blumen Deiner Wahl zusammen gestellt? Dann hängst Du sie nun kopfüber am besten auf einer Leine auf. Wichtig ist, dass Dein Raum vor viel Sonne geschützt, luftig und trocken ist. Beispielsweise im Keller oder einer Speisekammer lassen sich Blumen besonders gut trocknen. Besprühe sie auch gern mit etwas Haarspray.
Kleiner Tipp: Hänge Deine Blumen am besten einzeln auf und binde sie erst hinterher zu einem Strauß zusammen, beziehungsweise stecke erst hinterher Deine Trockenblumen zu einem Strauß in einer schönen Vase zusammen.
Warnhinweis! Bleichmittel setzen sich oftmals aus chemikalischen Substanzen zusammen, weshalb ein gesundheitliches Risiko besteht. Daher übernehmen wir hierfür keine Haftung und Du bleichst Trockenblumen immer auf eigene Gefahr.
Viele Trockenblumen, die du im Geschäft findest, sind tatsächlich gefärbt. Für das Färben wird meistens gewöhnliche Acrylfarbe verwendet. Vorab wird jedoch empfohlen, die Trockenblumen zu bleichen, um ein einheitliches Ergebnis zu erzielen – insbesondere wenn Du einen ganzen Trockenblumen Strauß färben möchtest. Um Deine Trockenblumen zu bleichen, empfehlen wir Dir fertige Bleichmittel zu kaufen. So gehst Du auf Nummer sicher und musst Dir die Chemikalien nicht Zuhause selbst zusammen mixen. Tatsächlich gibt es sogar einige Bleichmittel, die biologisch abbaubar und somit besser für die Umwelt sind – wie zum Beispiel der Inter-Color Rapid Bleicher bestehend aus zwei Komponenten. Wie die jeweiligen Bleichmittel anzuwenden sind, entnimmst Du am besten der Packungsanleitung.
Ein Trockenblumenstrauß hält in der Regel zwischen sechs Monaten und einem Jahr. Mit spezieller Imprägnierung halten sie sogar bis zu fünf Jahren. Wichtig ist jedoch, dass Du Deine Trockenblumen richtig pflegst. Achte also immer darauf, dass Du Deine Trockenblumen Deko nicht gießt, sie keiner zu hohen Luftfeuchtigkeit und keinem direkten Sonnenlicht aussetzt. Wenn Du Deine Trockenblumen entstauben möchtest, dann verwende hierfür im Idealfall einen feinen Pinsel. Um sie so lang wie möglich haltbar zu machen, sprühe Deine Trockenblumen Deko hin und wieder mit etwas Haarspray ein. Der dünne Film, der sich dadurch auf Deine Blüten ablegt, kann Staub reduzieren, schützt die Farbe gegen das UV-Licht und wirkt wasserabweisend, zum Beispiel bei zu hoher Luftfeuchtigkeit.
Nun haben wir Dir die wichtigsten Infos rund um Trockenblumen Deko mit auf den Weg gegeben und jetzt fragst Du Dich vielleicht, was es alles für schöne Trockenblumen Dekoration gibt. Deshalb kommen hier 6 tolle Ideen für Dich:
Übrigens: In unserer Trendhopper Abteilung in unseren Möbelhäusern in Kassel und Korbach findest Du eine große Auswahl an stilvoller Trockenblumen Deko für jeden Geschmack. Schau vorbei und lass Dich inspirieren!
Ein Trockenblumen Dekoring ist Dein perfektes, frisches Accessoire für Deine Wand oder Deine Tür. Egal ob mit Eukalyptus, Olivenzweige, Rosen, Nelken & Co – es gibt sie in unzähligen Varianten. Zum Beispiel gibt es Trockenblumen Dekoringe zum Aufstellen als Tischaccessoire. Natürlich kannst Du auch einfach Deine Lieblingsblumen selber wählen und so Deinen ultimativen Eyecatcher selber gestalten. Wenn Du Deinen blumigen Ring kaufen möchtest, betragen die Kosten hierfür circa 20 bis 50 Euro.
Du möchtest den Trockenblumen Dekoring selber machen? Dann benötigst Du:
Trockenblumen im Glas sind ein echtes Highlight in jeder Wohnung und strahlen einen Mix aus Eleganz und Nostalgie aus. Egal ob nur Trockenblumen oder Trockenblumen im Glas mit einer Kerze on top – beides sieht sehr stilvoll aus und wertet Dein Zuhause mit blumigen Accessoires auf. Auch hierbei kannst Du Deine Trockenblumendeko entweder selber machen oder natürlich kaufen. Trockenblumen Deko im Glas gibt es bereits ab circa 10 Euro – mit zusätzlicher Kerze ab circa 16 Euro.
Du möchtest Trockenblumen im Glas selber machen? Dann brauchst Du:
Ein Trockenblumen Deko Kranz an Deiner Haustür bringt einfach Freude und zauber Dir garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Aber nicht nur an Deiner Tür, sondern auch mitten auf dem Tisch machen sich Blumenkränze super. Sie sind außerdem die perfekte saisonale Deko – egal ob ein sommerlicher Kranz, Frühlingskranz, Herbstkranz oder sogar Adventskranz. Natürlich kannst Du auch hier wieder Deinen Blumenkranz selber gestalten oder einen fertigen kaufen. Kostenfaktor für einen fertigen, blumigen Dekokranz: ab circa 30 Euro.
Du möchtest Deinen Trockenblumen Deko Kranz selber machen? Dann brauchst Du:
Eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung findest Du übrigens hier: Deko Bastelideen.
Du stehst auf Boho Hochzeiten? Dann ist Trockenblumen Deko Dein Must-Have! Egal ob generell als Location Deko, speziell als Tischdekoration, beim Traubogen, als Haarschmuck oder vieles mehr – es gibt unzählige Möglichkeiten. Auch der Gang zum Traualtar wird gern mit Trockenblumen Deko verziert, um direkt ein romantisches, blumiges Ambiente zu schaffen. Viele Bräute möchten entgegen der Tradition ihren Blumenstrauß auch nicht mehr werfen, sondern als Erinnerung behalten – auch speziell dafür sind Trockenblumen natürlich prädistiniert. Besonders beliebt für Trockenblumendeko zur Hochzeit sind Eukalyptus, Pampasgras, Rosen (insbesondere Pfingsrosen) und Edeldistel.
Durchstöbere gern unser Pinterest Board zum Thema Trockenblumen Deko zur Hochzeit und lass Dich inspirieren!
Der Trockenblumenstrauß – unser Klassiker. Simpel, kostengünstig und traumhaft stilvoll. Das einzige was Du für einen Trockenblumenstrauß benötigst, ist es eine Vase und schon hast Du einen echten Blickfang, der für viele Monate einen blumigen Look bei Dir Zuhause zaubert. Egal ob Du Deinen Trockenblumenstrauß selber zusammen stellst oder ob Du ihn fertig im Geschäft kaufst – er wird Dir garantiert lange Freude bereiten und Du kannst Dir Deine Lieblingsblumen zusammenstellen. Einen Trockenblumenstrauß in mittlerer Größe gibt es ab circa 35 Euro.
Übrigens: In unserer Trendhopper Abteilung findest Du nicht nur eine große Trockenblumen Auswahl, sondern auch viele tolle, stylishe Vasen!
Pampasgras ist wohl die beliebteste Trockenblumenart, insbesondere bei Boho-Liebhabern. Egal ob in groß oder klein, buschig oder schmal gehalten – Pampasgras sorgt immer für einen bohotastischen Look. Oftmals wird auch Pampasgras ohne andere Trockenblumen als Dekoration verwendet, besonders gern in XXL-Format und großen Vasen für den ultimativen Blickfang auf Deinem Boden – beispielsweise im Flur. Natürlich gibt es jedoch auch kurzes Pampasgras für Deine Tischdeko.
PS: Wenn Du mehr Einrichtungstipps für Dein Bohemian Style Zuhause suchst, schau gern in unserem Boho Blog vorbei.
Und, welche Trockenblumen Deko darf zukünftig bei Dir einziehen? Wenn Du noch mehr Inspirationen suchst, dann schau doch gern in unserer Abteilung Trendhopper in Kassel und Korbach vorbei oder vereinbare einen persönlichen Beratungstermin mit unseren Dekorationsexpert:innen! Wir wünschen Dir blumigen Spaß bei Deiner Trockenblumen Deko.
Dein Team von Möbel Schaumann.
Sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Du möchtest gleich vorbei kommen? Dann erfahre hier die Öffnungszeiten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen