Du hast noch Fragen zum Thema?
Sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
GU10, E27, E14, G9 – welche Lampenfassung benötige ich jetzt? Bei all den unterschiedlichen Arten kann man schon einmal schnell den Überblick verlieren und es fällt einem vermutlich schwierig, sich zu entscheiden. Wir schaffen Abhilfe mit unserem Lexikonbeitrag zum Thema Lampensockel!
Mit der Lampenfassung fixierst Du das Leuchtmittel in der Leuchte. Sie ist der Teil der Glühbirne, der durch elektrischen Kontakt Licht überhaupt ermöglicht. Lampenfassungen gibt es in zahlreichen unterschiedlichen Varianten, ob als E-Gewinde, Bajonettfassung mit zwei Lampensockeln oder Röhrenfassungen. Doch welche Lampenfassungen gibt es? Um mehr Klarheit zu schaffen, haben wir Dir eine Lampenfassung Übersicht zusammengestellt, die Dir zeigt, welche Fassung Du für Deine Lampe benötigst:
Doch welche Fassung gehört zu welchem Leuchtmittel? Wir haben Dir die gängigsten Fassungen der jeweiligen Leuchtmittel sowie deren Vor- und Nachteile aufgelistet.
Die gängigsten Fassungen der Energiesparlampe sind die E14 (mit einem Sockel-Außendurchmesser von 14mm) und die E27 (mit einem Sockel-Außendurchmesser von 27mm). Die E-Lampenfassung wird übrigens auch Edison-Gewinde genannt und erhält ihren Namen vom Glühbirnenerfinder Thomas Edison. E27 gilt übrigens als Standard-Lampenfassung und E14 als die meist verwendete Fassung für Kronleuchter und Lüstern.
Die gängigsten Fassungen für Halogenlampen sind GU10, G4, G9, GU5.3, G23, T5 G5 und T8 G13. Diese Lampenfassungen werden übrigens auch Bajonettfassung genannt und wird durch simples einstecken und drehen in der Lampe fixiert. Das U in GU10 oder GU5.3. steht außerdem für „Universal“.
LED Lampenfassungen gibt es mittlerweile in allen gängigen Fassungen. Also egal ob E14 LED Lampe, E27 LED Lampe, GU10 LED Strahler, G4 LED Strahler, LED SMD etc. – Leuchtdioden sind unsere kleinen Allrounter. LED heißt übrigens Light Emitting Diode.
Du hast eine neue Lampe und auch das entsprechende Leuchtmittel und weißt nicht, wie Du sie anschließen sollst? Schaue gern in den einzelnen Beiträgen zu Deinem jeweiligen Leuchtmittel vorbei und erfahre, ob es ein Drehgewinde hat oder Du das Leuchtmittel einstecken musst. Klicke hierfür einfach auf unsere Übersicht und finde hier einfach und schnell Dein Leuchtmittel. Solltest Du noch nicht wissen, welches Leuchtmittel Du benötigst, schau gern in den Produktinfos Deiner neuen Lampe nach. Wenn Du Dich informieren möchtest, wie Du eine Lampe richtig und sicher anschließt, schau Dir gern dieses hilfreiche YouTube Video mit Step-by-Step-Anleitung an.
Wir hoffen, Du konntest Dir einen guten Überblick über Deine Lampenfassung und Deinen Lampensockel verschaffen. Falls Du noch Fragen hast, schau gern bei uns im Möbelhaus in Kassel oder Korbach vorbei. Unsere Leuchtmittelexpert:innen helfen Dir gerne weiter! Natürlich kannst Du uns Deine Fragen jedoch auch via Kontaktformular senden.
Du suchst noch mehr Leuchtmittel Infos? Dann schau auch gern in unserem Blogbeitrag „Stylische Glühbirnen: Entdecke die Glühbirnen Trends 2022 » mit den wichtigsten Leuchtmittel-Infos! “ rein.
Dein Team von Möbel Schaumann
Sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Schau gern in unserem Magazin vorbei.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen