Du hast noch Fragen zum Thema?
Sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Es schimmert, es glänz, es leuchtet: Der neue Lampentrend 2022 sind Kupferlampen & -leuchten. Doch was ist das Besondere an Kupfer Lampen, welche Einrichtungsstile passen zu ihnen und wie kombiniert man am besten Kupferlampen? All das und noch mehr jetzt in unserem Lexikon Eintrag über Kupferlampen:
Kupfer ist ein weiches Metall, welches sich hervorragend für die Herstellung von Lampenschirmen eignet, da es sich gut formen lässt. Kupfer zählt zu den sogenannten Edelmetallen. Unter anderem findet man Kupfer in unserem Alltag jedoch nicht nur bei Lampen und Leuchten, sondern auch in unseren 5,2 und 1 Cent Münzen oder bei Besteck für das Esszimmer.
Kupferlampen sind nicht nur in diesem Jahr wieder Trend. Kupfer ist wegen seiner guten Eigenschaften sehr beliebt für den Bau von Lampenschirmen. Aus diesem Grund und weil sie einfach super chick und modern wirken, sind sie immer wieder im Trend. Kupferlampen sind sehr vielseitig und passen in fast jeden Raum und sind dort das Highlight der Raumbeleuchtung. Außerdem spenden sie durch den kupferfarbenen Rotton ein warmes Licht, welches eine gemütliche Atmosphäre schaffen kann.
Kupferlampen gibt es in vielen verschiedenen Kategorien. Von Stehleuchten, Tischleuchten, über Pendelleuchten, Deckenlampen, Dekoleuchten, Tischlampen, bis hin zu Spots mit Kupferlook für die Decke und als indirekte Beleuchtung im Kleiderschrank. Da Kupferlampen in jedem Raum ein Highlight sind und definitiv auffallen werden, empfehlen wir Dir, dass Du nicht die ganze Beleuchtung in Kupferlampen einrichtest, sondern Dich auf ein Statement Piece im Raum spezialisierst. Außerdem empfehlen wir Dir, dass Du vorher schaust, an welchem Ort die Lampe hängen soll. Sollte sie Dich von dort zum Beispiel auf der Couch blenden können, raten wir Dir zu einer matten Kupferlampe.
Kupferlampen passen aufgrund ihres modernen Aussehens zu fast jedem Einrichtungsstil. Besonders beliebt sind Kupferleuchten in Verbindung mit dem Industrial Einrichtungsstil, passend zu der Farbe Schwarz. Dort werden gern größere Kupferleuchten mit feinen Industrial Möbeln kombiniert, was sie als besonderes Highlight herausstechen lässt. Auch zum meist komplett weißen Landhausstil passen Kupfer Lampen perfekt. Dort werden sie gern kleiner und öfter gewählt: Hier mal eine Tischlampe mit weißer Basis und Kupferlampenschirm, eine Pendellampe im Esszimmer oder eine gebogene Stehleuchte hinter dem Sofa. Wer es außergewöhnlich mag bei der Einrichtung, kombiniert Lampen mit Kupferschirm mit einem orientalischen Einrichtungsstil, bunten Teppichen, Naturmaterialien und Teppichen aller Art.
Kupferlampen lassen sich relativ gut mit allen möglichen Farben kombinieren. Man sieht sie besonders häufig in Verbindung mit Schwarz, Weiß, Grau und Silber. Da die Kupfer Lampe schon einen auffälligen Farbton hat, raten wir Dir bei Deiner Einrichtung darauf zu achten, dass nicht zu viele Farben zusammen kommen. Bleibe hier am besten bei hellen und dunklen, leichten Farben und nutze die Kupferlampe als farbliches Highlight Deiner Einrichtung.
Ob modern, industrial oder im Retro beziehungsweise Vintage Stil: Kupferlampen gibt es in allen möglichen Variationen. Schaffe auffallende Kontraste in Deiner Einrichtung, indem Du eine Vintage Kupfer Lampe mit einem modernen, minimalistischen Einrichtungsstil kombinierst. Stöbere Dich bei Möbel Schaumann in Kassel oder Korbach und finde die schönsten Kupferleuchten für Dein Zuhause. Unsere Lampenexpert:innen beraten Dich gern zu Leuchtmittel, Lampe und Farbwahl. Vereinbare jetzt gleich Deinen kostenlosen Termin vor Ort.
Sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Schau gern in unserem Magazin vorbei.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen