Du hast noch Fragen zum Thema?
Sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Du bist Dir nicht sicher, was indirektes Licht eigentlich ist? Oder Du fragst Dich, ob direkte Beleuchtung oder indirekte LED Beleuchtung besser in Dein Zuhause passt? Hier erfährst Du alles über indirekte Beleuchtung, was Du wissen musst. Viel Spaß beim Lesen!
1. Was ist indirekte Beleuchtung?
2. Was ist direkte Beleuchtung?
3. Unterschiedliche Wirkung indirektes und direktes Licht
4. Verwendung und Anwendung von direktem Licht
5. Verwendung oder Anwendung indirekter Beleuchtung
6. Welche Vorteile hat direkte Beleuchtung?
7. Welche Nachteile hat direkte Beleuchtung?
8. Welche Vorteile hat indirekte Beleuchtung?
9. Welche Nachteile hat indirekte Beleuchtung?
10. Indirekte LED Beleuchtung mit LED-Stripes selbst bauen
11. Wo kannst Du indirekte LED Beleuchtung überall einsetzen?
12. Ist indirekte Beleuchtung auch in der Dusche möglich?
13. Indirekte Beleuchtung – perfekt für jeden Raum!
Indirekte Beleuchtung nennen wir jenes Licht, dass nicht direkt und ungeblendet in den Raum gestrahlt wird. Vielmehr wird es entweder an die Decke oder Wand geworfen und davon reflektiert. Alternativ kann es auch durch eine Blende diffus gemacht werden. Nur etwa 20% der eigentlichen Lichtmenge trifft so direkt auf das Objekt.
Direkte Beleuchtung strahlt von oben, unten oder von der Seite direkt ohne Blende oder Abschirmung in den Raum oder auf Möbel. Direkte Beleuchtung kann dazu verwendet werden, Möbel, Bilder oder Objekte in den Fokus zu rücken, durch direktes Anstrahlen.
Ob der Raum direkt oder indirekt beleuchtet wird, macht einen großen Unterschied in der Wirkung. Wärmer und heimeliger ist meist indirekte Beleuchtung, die durch Deckenfluter, Wandleuchten oder LED-Stripes hervorgerufen wird. Aber auch direkte Beleuchtung kann gerade beim genauen Arbeiten sehr hilfreich sein. Es gibt auch etliche Leuchten, die direktes und indirektes Licht miteinander kombinieren, sodass ein angenehmer Mix entsteht. Zum Beispiel Pendelleuchten, die direkt auf den Tisch strahlen, aber auch Licht nach oben abgeben. In einem Raum wird die Mischung aus direktem und indirektem Licht am Angenehmsten empfunden.
Direktes Licht wird dort angewendet, wo Du eine punktuelle und genaue Beleuchtung benötigst. Wie zum Beispiel an Deinem Schreibtisch zum Arbeiten oder in der Küche. Auch über dem Esstisch oder im Wohnzimmer wird direktes Licht oftmals benötigt, um zum Beispiel ein Buch zu lesen oder den Esstisch großzügig ausgeleuchtet zu bekommen.
Indirektes Licht brauchst Du im Grunde genommen überall da, wo Du es Dir gemütlicher machen willst und nicht auf eine gründliche Ausleuchtung angewiesen bist. Zum Beispiel also bei Deinen Wandleuchten im Flur, die einfach nur den Durchgang partiell erhellen sollen. Auch Deckenfluter neben Deinem Sofa tragen eher zur Stimmung bei, als das Du Dein Buch vernünftig lesen kannst. Außenwandleuchten dienen oft nur zur Orientierung, sodass hier ebenfalls eine indirekte Beleuchtung genügt. LED-Stripes sind kleine Stimmungsaufheller, die Dir ein schönes Licht für gemütliche Stunden zaubern – egal an welchem Möbelstück, welcher Wand oder welchem Fenster Du sie befestigst.
Mit LED-Stripes hat sich alles vereinfacht. In Handumdrehen kann jeder indirektes Licht zaubern und das überall. LED-Beleuchtung ist deshalb so leicht anzubringen, da sie mit einem Klebestreifen versehen ist, der an allen glatten Oberflächen hält. Die Stripes sind außerdem so dünn, dass sie hinter jeden Vorsprung passen. Du musst nur eine Steckdose in der Nähe haben (manche gibt es allerdings auch mit Battery Pack),und fertig ist die indirekte Beleuchtung. An den markierten Stellen können Die LED-Bänder auch gekürzt werden. Es gibt Verbindungselemente, mithilfe deren die Stripes um die Ecke gelegt werden können.
Das schöne an indirekter LED Beleuchtung ist, dass Du sie im Grunde genommen überall dort platzieren kannst, wo Du schönes, indirektes Licht haben möchtest. Also quasi unter oder hinter jedem Vorsprung wie einer Sockelkante bei einem Schrank oder Deiner Einbauküche, an Treppenstufen, Deinem Wohnzimmer- oder Esszimmer-Regal, dem Mauervorsprung, Deiner Tischkante, in Dachschrägen, Zierleisten, Deckenabhängungen, unter dem Bett, hinter der Kopflehne, unter Einbauschränken in der Küche als Arbeitslicht und vieles vieles mehr. Wie Du siehst, sind Deiner Fantasie hier eigentlich keine Grenzen gesetzt!
Ja, selbst in der Dusche kannst Du Dir indirektes Licht zaubern. Hierfür benötigst Du lediglich wasserfeste LED-Stripes und schon kannst Du Dir nicht nur coole Highlights im Badezimmer setzen, sondern gleichzeitig noch Deine Duschzeit verschönern und stylish aufpeppen.
Wenn Du eine gemütliche Stimmung schaffen willst, dann ist indirekte Beleuchtung das Mittel Deiner Wahl. Indirektes Licht ist nämlich nicht nur einfach zu kreieren, sondern auch ein besonderer Hingucker in jedem Zimmer Deiner Wohnung. Egal ob Du indirekte Beleuchtung in der Küche, im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer, Flur, Kinderzimmer oder Esszimmer möchtest – indirekte LED Beleuchtung sieht nicht nur überall stilvoll aus, sondern passt auch garantiert in jede Einrichtung.
Und, konnten wir ein bisschen Licht ins Dunkel bringen zum Thema indirekte Beleuchtung? Wenn Du noch ein paar schicke Lampen suchst, dann schau doch gern in unserer Lampenabteilung in Kassel und Korbach vorbei oder vereinbare einen persönlichen Beratungstermin mit unseren Lichtexpert:innen!
Du möchtest 20+ inspirierende Tipps in Puncto indirekte Beleuchtung? Dann schau auch in unserem Blog vorbei.
Dein Team von Möbel Schaumann
Sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Schau gern in unserem Magazin vorbei.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen