Worauf muss ich beim Matratzen kaufen achten? Eignet sich eine Taschenfederkernmatratze, eine Federkernmatratze oder doch lieber eine Kaltschaummatratze für meine persönlichen Bedürfnisse? Bist Du auf der Suche nach einer Matratze in 90 x 200 oder doch lieber eine Matratze in 180 x 200? Du weißt nicht, welcher Härtegrad für Dein Körpergewicht passend ist? Wenn man eine neue Matratze sucht, brennen einem immer viele Fragen auf der Zunge. Auf Basis einer Körperkonturmessung empfehlen wir Dir in einem unserer Möbelhäuser gerne das Produkt, das am besten zu Deinen Anforderungen passt. Für einen ersten Überblick haben wir Dir aber bereits hier schon einmal eine kleine Übersicht von unseren Matratzen-Arten zusammengestellt. Entdecke schon bald ein himmlisches Schlafgefühl, dank neuer Matratze!
Kaltschaummatratze – Die Universelle
Die Kaltschaummatratze ist momentan die beliebteste Matratze Deutschlands und zugleich das bekannteste Material unten den synthetischen Schaumstoffen. Besonders gut geeignet ist die 7 Zonen Kaltschaummatratze für: Frierkatzen, ruhelose Schläfer:innen, Allergiker:innen, Menschen mit Rückenbeschwerden. Für Wärmebären empfehlen wir die Kaltschaummatratze weniger, da sie die Körperwärme sehr gut speichert und dadurch den Schlaf stören könnte. Wie der Name schon verrät, besteht der besondere Matratzenkern aus einem sehr anpassungsfähigen Kaltschaum. Die eigentliche Schaumstoffmatratze ist mit mehreren Schaumstoff-Schichten, die von kleinen luftdurchlässigen Kammern und Kanälen unterbrochen werden. Diese unregelmäßigen und groben Porenstrukturen sorgen für eine gute Luftzirkulation. Somit ist eine bessere Durchlüftung, als bei anderen synthetischen Matratzen gewährleistet.
Kaltschaummatratzen eignen sich besonders gut für unruhige Schläfer:innen. Du stützt Deinen Körper durch die 7-Zonen besonders ideal und sie verfügen zumeist über ein geringes Eigengewicht. Dank der bei 60 Grad waschbaren Bezüge und ihrer hygienischen Beschaffenheit ist die Kaltschaummatratze ideal für Allergiker:innen geeignet. Frierkatzen kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten, da der Schaumstoff und der Aufbau der Matratze für eine hervorragende Wärmeisolation sorgen!
Taschenfederkernmatratze – Die Stützende
Eine Federkernmatratze oder auch eine Tonnentaschenfederkernmatratze ist eine vielseitige und zugleich komfortable Matratze. Der Mythos von harten Federn, die den Liegekomfort und damit auch Deinen Schlaf stören, gehört längst der Vergangenheit an. Im Inneren der Matratze befindet sich heute ein komplexes Geflecht aus robusten Stahlfedern. Die einzelnen Federn sind in mehreren Reihen in Stofftaschen eingenäht. Diese Reihen wiederum sind fest in der Fläche der Matratzengröße verklammert oder manchmal sogar verklebt. Eine Taschenfederkernmatratze eignet sich für:
- starke Typen
- Allergiker:innen
- Wärmebären
- Bauch- und Rückenschläfer:innen
- Menschen, die lieber etwas härteren Matratzen schlafendurch eine höhere Anzahl von Federn im Kern entsteht eine hohe Feder- und Stützkraft
Unsere Taschenfederkernmatratzen eignen sich pauschal gesehen für sämtliche Schlaftypen, aber besonders gut sind sie für unsere Rückenschläfer:innen und Bauchschläfer:innen. Auf Grund ihres Aufbaus ist diese Matratze sehr stabil und etwas fester als zum Beispiel Kaltschaummatratzen. Wir empfehlen sie besonders gern für unsere starken Typen. Dank der hohen Luftdurchlässigkeit der Innenzonen kann die vom Körper abgesonderte Feuchtigkeit problemlos in der Nacht entweichen. Wir empfehlen diesen Matratzentyp auf Grund der guten Luftzirkulation gerne allen Wärmebären da draußen.