Du hast eine Frage?
Sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Zu klein, zu groß, zu schmal oder zu breit – wenn man nicht gerade selbst ein Haus baut, sind die Wohnräume selten exakt so, wie man sie gerne hätte. Doch Du musst nicht direkt Deine Wohnwände einreißen oder eine neue Wohnwand bauen, um Deine Räume so aufzuteilen, wie Du sie gerne hättest. Raumteiler und Paravents helfen Dir, Deine Zimmer besser zu separieren und Dich wohler zu fühlen. Tatsächlich ist kaum ein anderes Möbelstück so vielfältig einsetzbar, wie der Raumteiler. Egal ob im Esszimmer, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, im Bad oder im Flur – Divider holen aus jedem Raum das Beste heraus und sorgen zudem für mehr Struktur und Ordnung.
Um Dir die besten Raumteiler Ideen präsentieren zu können, haben wir uns ins Zeug gelegt und Dir hier unsere Top 10 Raumteiler Ideen für eine perfekt aufgeteilte Wohnung zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!
Mit einem Raumteiler Regal schlägst Du gleich drei Fliegen mit einer Klappe: Du teilst nicht nur Deinen Raum, sondern kreierst sowohl auch wertvollen Stauraum, als auch Platz für Deine Deko und schaffst zudem einen tollen Hingucker. Und ein Regal braucht man schließlich in jeder Wohnung, oder? Egal ob Du einen Raumteiler für Deine Küche, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer oder Dein Esszimmer suchst – Regale lassen sich immer ideal als Raumtrenner verwenden. Achte jedoch darauf, dass das Regal keine Rückwand hat, damit Licht hindurch scheinen und Dir eine freundliche Atomsphäre zaubern kann. Übrigens: Bei uns im Möbelhaus in Kassel und Korbach findest Du eine Vielzahl an Regalen in allen Farben und Formen.
Du suchst Raumteiler Möbel? Dann können wir Dir gleich eine große Auswahl an Raumteiler Ideen geben!
Sideboards, Highboards und Kommoden sind die flexible Lösung an Raumtrenner. Durch ihre vorteilhafte, kleine Größe kannst Du sie auch unkompliziert umstellen, falls Du es Dir anders überlegst und sie neu platzieren möchtest. Außerdem schenken Sie Dir praktischen Stauraum und ihre Ablagefläche kann ideal für Dekoration verwendet werden.
Ein Sofa bzw. eine Wohnlandschaft eignet sich auch perfekt, um Dein Wohnzimmer zum Beispiel vom Esszimmer abzutrennen. Lass dabei einfach Dein Ecksofa mit einer Seite in den Raum hineinragen. Platziere vielleicht noch ein paar Pflanzen daneben et voilà hast Du einen abgetrennten Wohnraum.
Auch ein Schrank bietet sich dafür an, Dein Zimmer aufzuteilen. Egal ob Kleiderschrank, Vitrine oder Flurschränke – sie alle schaffen zusätzlichen Stauraum und separieren Deine Wohnräume. Insbesondere wenn Du einen Raumteiler suchst, der blickdicht ist, sind Schränke sehr zu empfehlen.
No products found which match your selection.
Du möchtest keine Möbel als Raumtrenner, sondern lieber eine etwas „leichtere“ und weniger wuchtige Variante? Wie wäre es dann mit einem Raumteiler Vorhang? Insbesondere Schiebegardinen sind als Raumtrenner sehr beliebt, da Du sie ohne Probleme an jede Decke anbringen kannst. Außerdem gibt es sie in vielen verschiedenen Farben und Designs. Egal ob Du blickdicht, einfarbig oder einen Raumteiler Vorhang mit Motiv wünscht – Du findest garantiert die für Deine Einrichtung passende Schiebegardine, die Deinen Wohnraum schnell und dekorativ abtrennt.
Beliebte Raumteiler Vorhang Farben sind zum Beispiel:
Beliebte Raumteiler Vorhang Motive sind zum Beispiel:
Du möchtest Natur-Pur-Feeling in Deinem Zuhause? Dann sind DIY Raumteiler aus Holz perfekt für Dich! Egal ob Du Dich für schlichte Holzlatten oder für ein bisschen mehr Wald-Atmosphäre für Birkenstämme entscheidest – sie sind garantiert ein echter Hingucker in Deinem Zuhause. In vielen Baumarkt bekommst Du die jeweiligen Holzlatten oder Birkenstämme direkt zugeschnitten, sodass Du Dir daheim keine große Arbeit mehr damit machen musst. Birkenstämme gibt es übrigens schon ab ca. 15,55 Euro für 3 Meter Länge. Achte jedoch darauf, dass die Stämme oder Holzlatten einen stabilen Stand haben und sie sowohl am Boden, als auch an der Decke genügend unterstützt werden.
Stylisch, praktisch und nachhaltig: Ein Raumtrenner aus Obst- oder Weinkisten zaubert nicht nur eine schöne Atmosphäre, sondern bietet Dir zudem tollen Stauraum und Dekofläche. Wenn Du gebrauchte Obst- oder Weinkisten verwendest, ist das zudem ein besonders nachhaltiger Raumteiler! Du bekommst diese meistens am günstigsten über Ebay Kleinanzeigen und kannst sie anschließend ganz nach Deinem Geschmack aufbereiten. Zum Beispiel kannst Du sie in einer Farbe Deiner Wahl streichen oder für einen etwas frischeren Look lasieren. Wie Du siehst, hast Du bei Deinem Raumteiler aus Obst- und Weinkisten eine extra große Auswahl an Möglichkeiten.
Kleiner Tipp: Stelle Deine Kisten nicht allesamt horizontal, sondern einige auch vertikal. Das schenkt dem Raum gleich ein etwas verspielteres Ambiente.
Und es werde GRÜN: Pflanzen besitzen nicht nur die Fähigkeit, Deine Raumluft zu verbessern, sie schaffen Dir auch im Handumdrehen ein schönes und ganz natürliches Feeling. Und das Beste daran? Du kannst große Pflanzen prima als Urban Jungle Raumtrenner verwenden. Natürlich kannst Du auch Hängepflanzen, bzw. Rankpflanzen benutzen und weitere, etwas kleinere Pflanzen zum Beispiel auf ein Sideboard oder eine Kommode stellen, um so Dein Zimmer aufzuteilen. Schöne, dekorative Töpfe sind hierbei noch das i-Tüpfelchen.
Pflanzen, die Deine Wohnungsluft verbessern und auch bei Menschen ohne grünen Daumen überleben:
Die einen lieben offene Wohnküchen, die anderen bevorzugen abgetrennte Bereiche in der Küche. Wenn Du also einen Raumtrenner speziell für Deine Küche suchst, dann gibt es hier vielerlei Möglichkeiten. Im Prinzip kannst Du alle Raumteiler Ideen anwenden, die wir oben bereits angesprochen haben. Zum Beispiel kannst Du Deinen Küchen- und Ess-Bereich mit tollen Holzlatten oder Birkenstämmen separieren oder aber Du verwendest ein großes Regal, das Du zudem als Deko- und Ablagefläche nutzen kannst. Insbesondere in der Küche sind Vitrinen mit schönem Geschirr ein echter Hingucker.
Übrigens: Teppiche können bestimmte Wohnbereich zusätzlich etwas abgrenzen. Wenn Du also Deine Essgruppe auf einen Teppich platzierst, hebt sich dieser Bereich noch einmal mehr von der Küche ab.
Du suchst einen Raumteiler für Dein Kinderzimmer? Nichts kann ein kleines Kinderzimmer besser unterteilen und sogar zusätzlichen Wohnraum schaffen, als ein Hochbett. Du schlägst quasi zwei Fliegen mit einer Klappe. Oben ist das Schlafreich Deines Kindes und unten drunter kannst Du andere Möbel, wie zum Beispiel einen Schreibtisch oder Kommoden platzieren. Hochbetten gibt es in vielen verschiedenen Designs. Entweder schlicht und ausschließlich zum Separieren des Kinderzimmers oder Du nimmst direkt ein Hochbett, dass zum Spielmöglichkeiten wie eine Rutsche mit ins Kinderzimmer bringt. So wird aus einem einfachen Wohnraum direkt ein kleines Spieleparadies.
Hier können wir Dir besonders unsere Marke PAIDI ans Herz legen, mit all ihren modularen Möbelstücken für größtmögliche Gestaltungsfreiheit.
Der klassische Raumteiler, der einem vermutlich auch als erstes in den Sinn kommt, wenn man an einen Raumtrenner denkt, ist der Paravent. Der Paravent Raumteiler ist ideal für kleinere Räume, die mit einer ganz simplen und nicht zu sperrigen Variante separiert werden sollen. Die meisten haben einen schlichten Look aus Holz, wie zum Beispiel Bambus. Diese Paravents fügen sich so ideal in jede Einrichtung ein, nehmen dabei kaum Platz in Anspruch und schaffen zudem ein schönes Wohlfühlambiente. Paravents Raumteiler bringen zudem immer einen bisschen Zen-Flair mit, aufgrund des asiatischen Ursprungs und sorgen so für mehr Ruhe im Raum: Raumteiler Ideen auf Pinterest
Und, wie soll Dein zukünftiger Raumtrenner aussehen? Wir hoffen wir konnten Dich mit unserer Top 10 an Raumteiler Ideen inspirieren und so zu neuem Wohnglück verhelfen. Nun wünschen Dir viel Spaß und Erfolg beim Separieren Deiner Wohnräume und sind uns sicher, dass sich mit ein bisschen mehr Ordnung und Struktur durch Raumtrenner Deine Wohnung direkt wie neu anfühlt.
Einen schönen Tag wünscht
Sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Du möchtest gleich vorbei kommen? Dann erfahre hier die Öffnungszeiten.